Die Frage, ob Engländer freundlich sind, hört man oft – vor allem, wenn jemand eine Reise nach Großbritannien plant oder ein Austauschjahr überlegt. Die kurze Antwort lautet: Ja, Engländer gelten als freundlich – aber auf ihre ganz eigene, manchmal sehr britische Art.
Höflichkeit als Grundprinzip
Was sofort auffällt: Engländer legen großen Wert auf Höflichkeit. Worte wie please, thank you oder sorry gehören zur Standardsprache – und zwar in jeder Lebenslage. Selbst wenn man aus Versehen jemanden anrempelt, sagt oft beide Seiten „sorry“.
Diese Freundlichkeit ist oft eher zurückhaltend, aber ehrlich gemeint. Man grüßt einander, hält Türen auf, bedankt sich beim Busfahrer – kleine Gesten, die zeigen: Freundlichkeit ist in England Kultur.
Der berühmte britische Humor
Engländer sind auch für ihren trockenen, oft selbstironischen Humor bekannt. Wer über sich selbst lachen kann, gilt als sympathisch. Auch in unangenehmen Situationen hilft oft ein lockerer Spruch – das wirkt entspannt und offen.
Manchmal ist dieser Humor aber so subtil, dass man ihn als Nicht-Engländer gar nicht sofort versteht. Freundlichkeit zeigt sich hier also nicht immer in großen Worten, sondern in kleinen, charmanten Seitenhieben.
Small Talk gehört dazu
In England wird Small Talk großgeschrieben. Ob im Supermarkt, im Bus oder beim Warten – ein kurzes Gespräch über das Wetter („Lovely day, isn’t it?“) gehört fast zum guten Ton. Dabei geht es nicht um tiefgründige Themen, sondern einfach um eine freundliche Atmosphäre.
Wie offen sind Engländer wirklich?
Engländer sind höflich und nett – aber oft auch etwas zurückhaltend. Es kann eine Weile dauern, bis sie wirklich persönlich werden oder jemanden in ihr Privatleben lassen. Wer aber Geduld hat und echtes Interesse zeigt, findet schnell Anschluss – besonders über gemeinsame Hobbys oder Humor.
Missverständnisse vermeiden
Manche Deutsche empfinden die englische Freundlichkeit als „kühl“ oder „oberflächlich“, weil sie so stark von Regeln geprägt ist. Aber: Das bedeutet nicht, dass sie unecht ist – sie ist einfach anders als die oft direktere, emotionalere Art in anderen Ländern.
Fazit:
Ja – Engländer sind freundlich, auf eine ruhige, respektvolle und oft humorvolle Weise. Sie mögen gute Manieren, lieben Small Talk und haben einen Sinn für Fairness und Zurückhaltung. Wer höflich ist und ein bisschen britischen Humor versteht, wird sich in England schnell willkommen fühlen.
Wenn du willst, kann ich dir auch typische englische Small-Talk-Sätze oder Verhaltensregeln für einen Besuch in England zusammenstellen – sag einfach Bescheid!