Rezept Englischer Früchtekuchen – Saftig, aromatisch und traditionell

Der englische Früchtekuchen, auch bekannt als „Christmas Cake“ oder „Fruitcake“, ist ein klassischer Kuchen, der besonders in der Weihnachtszeit beliebt ist. Er überzeugt durch seine reichhaltige Mischung aus getrockneten Früchten, Nüssen und Gewürzen – perfekt für alle, die es fruchtig und aromatisch lieben.


Zutaten (für eine Kastenform, ca. 24 cm)

  • 250 g getrocknete gemischte Früchte (z. B. Rosinen, Sultaninen, Cranberries)
  • 100 g kandierte Früchte (Orangeat, Zitronat)
  • 100 g gehackte Nüsse (Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse)
  • 200 g Butter (zimmerwarm)
  • 200 g brauner Zucker
  • 4 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Muskatnuss
  • 1/2 TL Nelkenpulver
  • 100 ml Rum oder Apfelsaft (optional)
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Die getrockneten Früchte und Nüsse in einer Schüssel vermischen. Falls gewünscht, mit Rum oder Apfelsaft übergießen und mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, ziehen lassen.
  2. Teig herstellen: Butter und Zucker cremig rühren. Nach und nach die Eier unterrühren.
  3. Trockene Zutaten mischen: Mehl, Backpulver, Zimt, Muskatnuss, Nelken und Salz in einer separaten Schüssel vermengen.
  4. Teig vollenden: Die Mehlmischung langsam unter die Butter-Ei-Mischung rühren. Dann die eingeweichten Früchte und Nüsse vorsichtig unterheben.
  5. Backen: Den Teig in eine gefettete Kastenform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 150 °C (Umluft 130 °C) ca. 1,5 bis 2 Stunden backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durch ist.
  6. Abkühlen lassen: Den Kuchen in der Form etwas abkühlen lassen, dann herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.

Tipp:

Der Früchtekuchen schmeckt besonders lecker, wenn er einige Tage durchziehen kann. Wickel ihn dazu in Frischhaltefolie und bewahre ihn kühl auf. Optional kannst du den Kuchen zwischendurch mit etwas Rum oder Fruchtsaft beträufeln, um ihn saftig zu halten.


Fazit:
Englischer Früchtekuchen ist ein klassisches Rezept, das mit seiner Mischung aus süßen Früchten, würzigen Aromen und Nüssen begeistert. Ideal für festliche Anlässe oder als herbstliche Leckerei zum Tee!


Möchtest du auch eine Variante ohne Alkohol oder mit glutenfreiem Mehl?

Nach oben scrollen