
England ist voller bekannter Sehenswürdigkeiten wie London, Stonehenge oder Oxford. Doch wer abseits der klassischen Routen reist, entdeckt kleine Dörfer, wilde Küsten, historische Städte und versteckte Naturparadiese. Diese Geheimtipps zeigen dir die weniger bekannten, aber unvergesslichen Seiten Englands.
1. Rye – Mittelalterliche Schönheit in East Sussex
Dieses charmante Städtchen an der Küste ist ein kleines Zeitfenster in die Vergangenheit:
- Kopfsteinpflaster, Fachwerkhäuser und enge Gassen
- Merkwürdige Läden, Cafés und Antiquitäten
- Historisches Schloss und alte Stadtmauern
Ideal für einen Tagesausflug von London oder Brighton.
2. The Lizard Peninsula – Naturwunder in Cornwall
Die südlichste Spitze Englands hat spektakuläre Landschaften:
- Dramatische Klippen, einsame Buchten
- Leuchttürme wie Lizard Lighthouse
- Ruhe und Natur abseits der überlaufenen Strände Cornwalls
Ein perfekter Ort zum Wandern, Fotografieren und Entspannen.
3. Hathersage & Peak District – Wilde Natur in Yorkshire
Der Peak District ist beliebt, aber Hathersage bleibt oft unentdeckt:
- Versteckte Wasserfälle
- Alte Brücken und Steinmauern
- Perfekt für Wanderungen und Radtouren
Hier fühlst du dich wie in einem englischen Heimatfilm.
4. Lacock – Historisches Dorf für Filmfans
Ein Dorf wie aus dem Mittelalter, bekannt aus Harry-Potter- und Downton Abbey-Filmen:
- Gut erhaltenes Dorfzentrum
- Lacock Abbey mit Gartenanlagen
- Ruhige Atmosphäre, besonders unter der Woche
Ein absolutes Muss für Film- und Fotofreunde.
5. Northumberland Coast – Wild, rau und unentdeckt
Die Küste im Norden Englands ist spektakulär und oft menschenleer:
- Sandstrände und Dünen
- Historische Burgen wie Bamburgh Castle
- Naturreservate für Vogelbeobachtungen
Ein Traumziel für Ruhe, Natur und Küstenwanderungen.
6. Castle Combe – Englands „schönstes Dorf“
Dieses winzige Dorf in Wiltshire wirkt wie eine Filmkulisse:
- Fachwerkhäuser und Kopfsteinpflaster
- Malerische Plätze und kleine Teestuben
- Ideal für einen entspannten Tagesausflug
Besonders im Frühling oder Herbst bezaubernd.
7. Forest of Bowland – Geheimes Wanderparadies
Weniger bekannt als die Lake District oder Yorkshire Dales, bietet Bowland:
- Hügel, Moore und Wälder
- Alte Dörfer und versteckte Gasthäuser
- Wanderungen ohne Menschenmassen
Perfekt für Outdoor-Fans und Fotografen.
8. Der Fluss Wye – Paddeln und Natur erleben
Der Wye in Herefordshire/Wales ist ein Geheimtipp für Wasserliebhaber:
- Kanu- und Kajakstrecken
- Malerische Ufer und Schluchten
- Alte Mühlen, Brücken und abgelegene Dörfer
Eine ruhige Alternative zu touristischen Wasserwegen.
9. Cotswolds – kleine Dörfer abseits der Touristenpfade
Die Cotswolds sind bekannt, doch einige Dörfer sind echte Geheimtipps:
- Blockley, Bibury, Stow-on-the-Wold abseits der Hauptrouten
- Hübsche Pubs, lokale Märkte
- Spaziergänge durch idyllische Landschaften
Die perfekte Mischung aus Kultur, Natur und englischem Charme.
10. Straßenbahn- und Zugfahrten für versteckte Orte
Manchmal sind die Geheimtipps die Wege selbst:
- Kleine Regionalzüge durch Yorkshire oder Cornwall
- Abgelegene Haltepunkte, von denen Wanderungen starten
- Ruhe, Natur und wunderschöne Landschaften
Fazit
England hat weit mehr zu bieten als die klassischen Sehenswürdigkeiten. Kleine Dörfer, abgelegene Küsten, stille Naturparadiese und historische Städte warten darauf, entdeckt zu werden. Wer abseits der Touristenströme reist, erlebt England von seiner authentischsten Seite.
Schöne Küstenorte in England – Entdecke charmante Orte am Meer
England hat eine lange Küstenlinie mit unzähligen idyllischen Orten – von malerischen Fischerdörfern bis zu eleganten Seebädern. Abseits der großen Touristenströme warten kleine Städte mit Charme, frischer Seeluft und atemberaubender Natur. Hier sind einige der schönsten Küstenorte Englands:
1. St Ives – Cornwall
St Ives gilt als einer der schönsten Küstenorte Englands:
- Weiße Sandstrände und klares Wasser
- Künstlerateliers und Galerien
- Historische Hafenstadt mit bunten Booten
- Perfekt für Surf- und Strandliebhaber
Ein Ort, der Kunst, Natur und Meer perfekt vereint.
2. Whitby – Yorkshire
Whitby ist bekannt aus der Literatur (Bram Stoker) und seinem maritimen Flair:
- Historischer Hafen und steile Klippen
- Whitby Abbey auf den Klippen
- Fischrestaurants mit frischem Fang
- Traditionelle Fischerhäuser und enge Gassen
Ideal für Familien, Wanderer und Kulturliebhaber.
3. Lyme Regis – Dorset
Ein charmantes Städtchen an der Jurassic Coast:
- Fossilien sammeln am Strand
- Historischer Hafen und Seebrücke
- Farbenfrohe Häuser an den Hängen
- Perfekt für Spaziergänge entlang der Küste
Ein Paradies für Naturfreunde und Hobby-Paläontologen.
4. Padstow – Cornwall
Padstow ist ein kleiner, lebendiger Küstenort mit besonderem kulinarischen Ruf:
- Maritime Atmosphäre am Hafen
- Zahlreiche Fischrestaurants und Cafés
- Zugang zu idyllischen Stränden und Küstenpfaden
- Beliebt bei Radfahrern auf dem Camel Trail
Ideal für Genießer und Outdoor-Fans.
5. Southwold – Suffolk
Ein ruhiges, klassisches englisches Seebad:
- Sandstrand mit traditioneller Strandpromenade
- Bunte Strandhütten
- Leuchtturm und Pier
- Gemütliche Pubs und Cafés
Perfekt für entspannte Tage am Meer abseits des Trubels.
6. Robin Hood’s Bay – North Yorkshire
Ein malerisches Fischerdorf an der Küste des North York Moors:
- Schmale Gassen und Steinhäuser
- Atemberaubende Klippenwanderungen
- Zugang zur historischen Küste
- Ideal für Fotografie und Spaziergänge
Ein authentisches, charmantes Küstenerlebnis.
7. Falmouth – Cornwall
Falmouth ist besonders bekannt für seinen Hafen und Wassersportmöglichkeiten:
- Historischer Hafen mit Schiffs- und Maritimmuseum
- Strände und Buchten in der Nähe
- Wassersport, Segeln, Kajakfahren
- Lebendige Innenstadt mit Cafés und Märkten
Ein Ort, der Kultur, Meer und Aktivität verbindet.
8. Tenby – Pembrokeshire, Wales (nahe England)
Tenby ist ein hübsches Küstenstädtchen an der Grenze zu England:
- Sandstrände und mittelalterliche Stadtmauern
- Malerischer Hafen
- Lebhafte Promenade und Restaurants
- Ideal für Familien und Strandurlauber
9. Shanklin & Ventnor – Isle of Wight
Die Isle of Wight hat charmante Küstenorte wie Shanklin:
- Sandstrände und Felsküsten
- Promenade mit Cafés und Shops
- Küstenwanderwege und Naturparks
- Ruhige, entspannte Atmosphäre
Perfekt für Familien und Naturfreunde.
10. South Shields – Tyne & Wear
Ein weniger bekannter, aber sehr charmanter Küstenort im Nordosten Englands:
- Lange Sandstrände
- Historischer Hafen
- Leuchtturm, Promenade und Freizeitmöglichkeiten
- Gute Anbindung an Newcastle für Tagesausflüge
Fazit
Englands Küstenorte bieten eine Mischung aus Natur, Geschichte, maritimem Flair und entspannter Atmosphäre. Ob Cornwall, Yorkshire oder Suffolk – an der Küste finden sich charmante Orte für jeden Geschmack: Familien, Naturliebhaber, Strandurlauber oder Aktivurlauber.
Geheimtipps Lake District – Abseits der Massen unterwegs
Der Lake District in Nordwestengland ist berühmt für seine Seen, Berge und malerischen Dörfer. Beliebte Orte wie Windermere, Keswick oder Ambleside sind oft überlaufen. Doch wer ein bisschen abseits reist, entdeckt versteckte Pfade, ruhige Seen und charmante Dörfer, die noch echte Geheimtipps sind.
1. Buttermere – Ruhe inmitten der Natur
Buttermere ist ein kleiner, malerischer See, der oft weniger besucht wird als der nahegelegene Derwentwater.
Highlights:
- Rundwanderungen um den See (ca. 5 km, familienfreundlich)
- Stille und unberührte Natur
- Fotospots bei Sonnenaufgang
Ideal für Wanderer und Fotografen, die Ruhe suchen.
2. Grasmere – Abseits der Menschenmassen
Grasmere ist bekannt für Wordsworth, den Dichter, aber das Dorf selbst ist ein echter Geheimtipp:
- Kleine, charmante Cafés und Teestuben
- Lokale Süßigkeit „Grasmere Gingerbread“
- Startpunkt für Wanderungen in die umliegenden Hügel
Besonders schön: Frühmorgens, bevor die Tagesausflügler kommen.
3. Ennerdale – Wilder, unberührter Westen
Ennerdale ist einer der ruhigsten Täler des Lake District:
- Wenig touristisch, ideal für Ruhe und Natur
- Möglichkeiten zum Wandern, Angeln und Fotografieren
- Wilde Landschaften und Bergpanoramen
Ein Geheimtipp für Abenteuerlustige und Naturliebhaber.
4. Coniston Water – Aktiv und entspannt
Coniston Water ist ein See mit viel Charme, aber noch ohne die Menschenmassen von Windermere:
- Bootsausflüge und Kanutouren
- Wanderungen auf den Coniston Old Man
- Kleine Dörfer am Seeufer
Ideal für Familien, Aktivurlauber und Wassersportfans.
5. Whinlatter Forest – Wanderparadies
Dieser Wald ist weniger bekannt als andere Regionen, bietet aber fantastische Möglichkeiten:
- Wander- und Mountainbike-Strecken
- Aussichtspunkte auf die Seen und Berge
- Familienfreundliche Trails und Spielplätze
Perfekt für Outdoor-Fans abseits der Hauptpfade.
6. Hawkshead – Historisches Dorf mit Charme
Hawkshead ist ein kleines Dorf zwischen Windermere und Coniston, das viele Touristen übersehen:
- Kopfsteinpflaster und Fachwerkhäuser
- Ruhige Cafés und traditionelle Pubs
- Verbindungen zu William Wordsworth und Beatrix Potter
Ideal für einen entspannten Spaziergang durch Geschichte und Kultur.
7. Haystacks & Buttermere Fells – Wandertipp
Ein weniger bekannter, aber spektakulärer Wanderweg:
- Herrliche Aussichten auf Seen und Berge
- Weniger frequentiert als Scafell Pike oder Helvellyn
- Fotogene Gipfel und natürliche Landschaften
Für ambitionierte Wanderer, die Natur pur erleben wollen.
8. Aira Force – Geheimtipp für Wasserfall-Liebhaber
Aira Force ist zwar bekannt, aber früh morgens oder spät nachmittags besonders ruhig:
- Schöner Wasserfall und Wanderwege
- Weniger Menschen zu diesen Zeiten
- Ideal für Fotografie und Naturbeobachtung
9. Bassenthwaite Lake – Vogelparadies
Bassenthwaite ist weniger besucht als Windermere oder Derwentwater:
- Perfekt für Vogelbeobachtung
- Ruhige Wanderungen am Seeufer
- Schöne Picknickplätze und Naturerlebnisse
Ein Geheimtipp für Naturliebhaber und Fotografen.
Fazit
Der Lake District ist nicht nur Windermere und Keswick. Wer die bekannten Pfade verlässt, entdeckt stille Seen, charmante Dörfer und wilde Landschaften, die echte Geheimtipps sind. Für Wanderer, Naturfans und Ruhesuchende bietet der Lake District abseits der Massen ein unvergessliches Erlebnis.
Schönste Steilküste Englands – Atemberaubende Klippen & Küstenlandschaften
England ist nicht nur für seine sanften Hügel und idyllischen Dörfer bekannt, sondern auch für beeindruckende Steilküsten. Diese Klippen bieten spektakuläre Ausblicke auf das Meer, dramatische Landschaften und einzigartige Naturerlebnisse. Hier sind einige der schönsten Steilküsten Englands, die man gesehen haben sollte.
1. Seven Sisters – Sussex
Die Seven Sisters sind wohl die bekanntesten Kreidefelsen Englands:
- Weiße, steile Klippen direkt am Meer
- Ideal für Wanderungen entlang des South Downs Way
- Fantastische Aussichtspunkte für Fotografie
- Perfekt für Picknicks und Sonnenuntergänge
Die Klippen sind weniger touristisch als die nahegelegenen White Cliffs of Dover und bieten Ruhe und beeindruckende Natur.
2. Flamborough Head – Yorkshire
Eine der markantesten Steilküsten im Norden Englands:
- Rote Kreidefelsen und weiße Kalkformationen
- Heimat vieler Seevögel (Papageitaucher, Basstölpel)
- Leuchtturm als markanter Orientierungspunkt
- Küstenwanderungen mit spektakulären Aussichten
Flamborough Head ist ein Paradies für Natur- und Vogelbeobachter.
3. Old Harry Rocks – Dorset
Diese Felsen markieren das östliche Ende der Jurassic Coast:
- Steile Kreidefelsen und markante Felstürme im Meer
- Ideal für Küstenwanderungen von Swanage aus
- Fotospots mit spektakulären Klippenformationen
- Historische Legenden rund um Piraten und Schmuggler
Die Jurassic Coast selbst gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
4. Hartland Quay – Devon
Eine raue, weniger bekannte Küstenlandschaft:
- Dramatische Klippen und zerklüftete Küste
- Historische Schiffswracks entlang der Klippen
- Perfekt für abenteuerliche Spaziergänge
- Idealer Ort für Landschaftsfotografie
Hartland Quay ist ein echter Geheimtipp für Liebhaber wilder Küsten.
5. Beachy Head – East Sussex
Beachy Head ist eine der höchsten Klippen Englands:
- Über 160 Meter über dem Meer
- Leuchtturm am Fuße der Klippen
- Atemberaubende Panoramen auf die englische Kanal-Küste
- Beliebter Ort für Wanderungen und Naturfotografie
Die weißen Kreidefelsen kontrastieren spektakulär mit dem tiefblauen Meer.
6. Flamborough & Bempton Cliffs – Yorkshire
Neben Flamborough Head lohnen auch die nahegelegenen Bempton Cliffs:
- Brutstätte für tausende Seevögel
- Beobachtung von Basstölpeln und Kormoranen
- Wanderwege entlang der Klippen für spektakuläre Ausblicke
Ideal für Vogelliebhaber und Naturliebhaber.
7. The Needles – Isle of Wight
Die steilen Klippen der Isle of Wight sind ein markantes Wahrzeichen:
- Kalksteinfelsen und markante Felsen im Meer
- Bootstouren möglich
- Historische Leuchttürme und Naturpfade
- Beliebt bei Wanderern und Fotografen
Ein spektakulärer Ort, der Küstenlandschaften Englands einzigartig zeigt.
Fazit
Englands Steilküsten sind abwechslungsreich und spektakulär – von den weißen Kreidefelsen der Seven Sisters über die dramatischen Flamborough Cliffs bis zu den markanten Felsen der Isle of Wight. Ob für Wanderungen, Vogelbeobachtung oder Fotografie: Wer Englands Küste entdecken möchte, sollte diese Klippen auf seine Liste setzen.
England Westküste Sehenswürdigkeiten – Highlights zwischen Irische See und Küstenlandschaften
Die Westküste Englands reicht von Cumbria und Lancashire über Merseyside bis nach Cornwall. Sie besticht durch eine abwechslungsreiche Mischung aus dramatischen Landschaften, charmanten Küstenstädten, historischen Orten und maritimem Flair. Wer abseits der typischen London-Routen reist, entdeckt hier echte Perlen.
1. Lake District – Naturparadies an der Westküste
Die Westküste umfasst Teile des Lake Districts, Englands bekanntestes Wander- und Seenparadies:
- Windermere, Coniston Water & Buttermere: idyllische Seen und Bootstouren
- Malerische Dörfer wie Ambleside, Grasmere
- Wanderungen auf Scafell Pike oder Helvellyn
- Ruhige Täler wie Ennerdale für ungestörte Natur
Perfekt für Outdoor-Fans, Wanderer und Naturfotografen.
2. Blackpool – Klassiker an der Küste
Blackpool ist ein lebendiges Seebad an der Irischen See:
- Berühmte Blackpool Tower
- Lange Strandpromenade und Vergnügungsparks
- Historische Pferderennbahn und Shows
- Ideal für Familien und Entertainment-Liebhaber
Wer englisches Küstenflair erleben möchte, kommt hier voll auf seine Kosten.
3. Liverpool – Kultur, Geschichte & Hafen
Liverpool ist eine der spannendsten Städte an der Westküste Englands:
- Albert Dock und Maritime Museum
- Die Beatles-Spuren in der Stadt (Cavern Club, Beatles Story)
- Historische Gebäude und Museen
- Lebhafte Kulturszene, Cafés und Bars
Perfekt für Musikfans, Kulturliebhaber und Stadtentdecker.
4. Morecambe Bay – Natur & Vogelparadies
Morecambe Bay ist eine ruhige Region im Norden der Westküste:
- Große Sandflächen und Wattlandschaften
- Vogelbeobachtung in den Naturreservaten
- Ruhige Strände und Küstenwanderungen
- Ideal für Naturliebhaber und Fotografen
5. Wirral Peninsula – Küstenwanderungen & Strände
Die Halbinsel zwischen Dee- und Mersey-Ästuar ist ein weniger bekannter Geheimtipp:
- Schöne Strände wie West Kirby und New Brighton
- Spaziergänge entlang der Küste mit Blick auf Liverpool
- Kleine Dörfer, Pubs und Fischrestaurants
Ein perfekter Tagesausflug für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
6. St Ives & Cornwall – Südwestliche Westküste
Ganz im Südwesten: Cornwall mit seinen Küstenorten ist Teil der Westküste Englands:
- St Ives, Padstow, Falmouth: weiße Sandstrände, charmante Hafenstädtchen
- Wandern entlang des South West Coast Path
- Surfen, Segeln oder einfach die Sonne genießen
Cornwalls Westküste verbindet Natur, Sport und entspanntes Küstenflair.
7. Cumbria & Solway Coast – Abgelegene Schönheit
Die Solway-Küste im Norden bietet:
- Weite Dünenlandschaften und Vogelreservate
- Historische Ortschaften wie Silloth-on-Solway
- Ruhe und weite Ausblicke auf die Irische See
Ein echter Geheimtipp für Ruhesuchende abseits der Massen.
Fazit
Die Westküste Englands ist abwechslungsreich: von dramatischen Bergen und Seen im Lake District, über lebhafte Seebäder wie Blackpool, bis zu charmanten Küstenstädtchen in Cornwall. Für Naturfans, Familien, Kulturinteressierte und Abenteurer bietet die Westküste eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten – oft abseits der großen Touristenströme.