Englisch zu lernen kann eine spannende Reise sein und Bücher zu lesen ist eine der besten Möglichkeiten, um den Wortschatz, das Verständnis und die allgemeine Sprachgewandtheit zu verbessern.
Als Anfänger kann es jedoch entmutigend sein, die richtigen Bücher auszuwählen. Sie brauchen Material, das sowohl spannend als auch zugänglich ist, etwas, das Sie herausfordert, ohne Sie zu überfordern.
In diesem Blogbeitrag werden wir einige der besten Englischbücher für Anfänger erkunden, kategorisiert nach Genre und Zweck. Tauchen Sie ein in die Welt der Englischbücher, die perfekt für neue Lernende sind!
1. Kinderbücher: Ein unterhaltsamer und einfacher Einstieg
Kinderbücher sind ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Englischlerner. Sie sind in einfacher Sprache geschrieben, oft mit sich wiederholenden Strukturen und farbenfrohen Illustrationen, die das Verständnis erleichtern.
a) „Die kleine Raupe Nimmersatt“ von Eric Carle
Dieses klassische Bilderbuch ist perfekt für absolute Anfänger. Es verwendet sich wiederholende Sprache und führt grundlegendes Vokabular in Bezug auf Essen, Wochentage und Zahlen ein. Die Illustrationen machen die Geschichte leicht verständlich, auch ohne gute Englischkenntnisse.
b) „Wo die wilden Kerle wohnen“ von Maurice Sendak
Dieses Buch ist etwas fortgeschrittener, aber immer noch zugänglich. Es erzählt die Geschichte von Max, einem Jungen, der sich in einem Land wilder Tiere vorstellt. Die Sprache ist einfach, aber beschreibend, was es zu einer großartigen Möglichkeit macht, Adjektive und grundlegende Satzstrukturen zu lernen.
c) „Green Eggs and Ham“ von Dr. Seuss
Die Bücher von Dr. Seuss sind ideal für Anfänger, da sie Reime, einfaches Vokabular und sich wiederholende Phrasen verwenden. „Green Eggs and Ham“ macht nicht nur Spaß zu lesen, sondern hilft auch dabei, Satzmuster und Aussprache zu festigen.
2. Klassische Romane vereinfacht für Anfänger
Viele klassische englische Romane wurden in vereinfachte Versionen adaptiert, die oft als „Graded Readers“ bezeichnet werden. Diese Bücher behalten die ursprünglichen Handlungsstränge bei, verwenden aber vereinfachte Sprache, um Lernenden auf verschiedenen Kompetenzstufen gerecht zu werden.
a) „Alice im Wunderland“ von Lewis Carroll (vereinfachte Ausgabe)
Die Originalversion mag anspruchsvoll sein, aber die vereinfachten Ausgaben sind bezaubernd und machbar. Es ist eine skurrile Geschichte voller kreativer Charaktere und Dialoge, die es zu einer unterhaltsamen Möglichkeit macht, neue Vokabeln zu lernen.
b) „Die Abenteuer des Tom Sawyer“ von Mark Twain (vereinfachte Ausgabe)
Tom Sawyers Abenteuer sind fesselnd und voller Action. Die vereinfachten Ausgaben konzentrieren sich oft auf die wichtigsten Handlungspunkte und verwenden eine klare Sprache, sodass Anfänger ihre Lesefähigkeiten verbessern und gleichzeitig eine ikonische Geschichte genießen können.
c) „Stolz und Vorurteil“ von Jane Austen (vereinfachte Ausgabe)
Für diejenigen, die sich für Romantik und Gesellschaft interessieren, bieten vereinfachte Versionen von Jane Austens Werken eine zugängliche Einführung in die klassische Literatur. Diese Versionen konzentrieren sich auf die grundlegende Satzstruktur, behalten aber den Charme der Originalgeschichte bei.
3. Kurzgeschichten für Anfänger
Kurzgeschichten sind perfekt für Anfänger, da sie ein Erfolgserlebnis vermitteln, ohne dass man sich an einen langen Roman binden muss. Sie bieten die Möglichkeit, das Verständnis zu üben und in kurzer Zeit eine Vielzahl von Erzählungen zu genießen.
a) „Stories for English Language Learners“ von Lingo Mastery
Dieses Buch ist speziell für Englischlerner konzipiert und enthält Geschichten, deren Schwierigkeitsgrad allmählich zunimmt. Auf jede Geschichte folgen Vokabelerklärungen und Verständnisfragen, was es zu einem perfekten Hilfsmittel für das Selbststudium macht.
b) „Graded Fairy Tales“ (verschiedene Autoren)
Märchen wie „Aschenputtel“, „Schneewittchen“ und „Rotkäppchen“ sind vielen bekannt und daher leichter zu verstehen. Graded-Versionen bieten vereinfachte Sprache und Verständnisübungen.
c) „Der glückliche Prinz und andere Geschichten“ von Oscar Wilde (vereinfachte Ausgabe)
Oscar Wildes Kurzgeschichten sind wunderschön geschrieben und enthalten oft moralische Lehren. Vereinfachte Versionen bewahren die Eleganz der Originalgeschichte und machen sie gleichzeitig für Lernende zugänglich.
4. Moderne Belletristik und populäre Titel
Zeitgenössische Belletristik kann nachvollziehbarer und spannender sein, da sie oft das moderne Leben widerspiegelt und aktuelle Sprache verwendet. Wenn Sie leicht lesbare moderne Bücher wählen, kann sich das Lernen weniger wie eine Aufgabe, sondern eher wie ein Hobby anfühlen.
a) „Wilbur und Charlotte“ von E.B. White
Obwohl es sich technisch gesehen um ein Kinderbuch handelt, ist „Wilbur und Charlotte“ bei Lesern aller Altersgruppen beliebt. Es erzählt die Geschichte eines Schweins namens Wilbur und seiner Freundschaft mit einer Spinne namens Charlotte. Die Sprache ist einfach, aber berührend, und die Geschichte ist herzerwärmend.
b) „Harry Potter und der Stein der Weisen“ von J.K. Rowling (vereinfacht oder Original)
Das erste Buch der Harry Potter-Reihe ist ein guter Einstieg für fortgeschrittene Anfänger. Es gibt vereinfachte Versionen, aber selbst das Original verwendet eine klare, beschreibende Sprache, der viele Anfänger folgen können.
c) „Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone“ von Mark Haddon
Dieses Buch ist aus der Perspektive eines kleinen Jungen mit einer einzigartigen Sicht auf die Welt geschrieben. Die unkomplizierte Sprache und die faszinierende Handlung machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für Lernende, die eine moderne Geschichte mit einfacher Prosa suchen.
5. Bücher zum Aufbau von Wortschatz und Grammatik
Bücher für Sprachlerner konzentrieren sich häufig auf den Aufbau von Wortschatz, die Festigung der Grammatik und bieten Übungen zum Üben.
a) „English Grammar in Use“ von Raymond Murphy
Dies ist eines der beliebtesten Grammatikbücher für Englischlerner. Es bietet klare Erklärungen, Beispiele und Übungen. Es ist eine hervorragende Ergänzung zu jeder Leseübung.
b) „Oxford Picture Dictionary“
Ein Bildwörterbuch kann für visuelle Lerner unglaublich hilfreich sein. Es ordnet den Wortschatz nach Themen und erleichtert so das Lernen und Erinnern neuer Wörter.
c) „ESL Beginner: English as a Second Language“ von Sherry Boguchwal
Dieses Buch kombiniert Kurzgeschichten mit Grammatikübungen. Es ist so strukturiert, dass es Lernenden hilft, ihr Verständnis der englischen Grammatik und des Wortschatzes im Kontext schrittweise aufzubauen.
6. Tipps zum Lesen in Englisch als Anfänger
- Fangen Sie klein an: Wählen Sie Bücher, die kurz und einfach sind, um Frustration zu vermeiden.
- Verwenden Sie ein Wörterbuch: Halten Sie ein Wörterbuch griffbereit, aber versuchen Sie zunächst, die Bedeutung von Wörtern aus dem Kontext zu verstehen.
- Vorlesen: Dies verbessert die Aussprache und die Sprachgewandtheit.
- Ziele setzen: Nehmen Sie sich vor, jeden Tag eine bestimmte Anzahl Seiten oder ein Kapitel zu lesen.
- Lieblingsbücher erneut lesen: Das erneute Lesen bekannter Bücher stärkt das Lernen und stärkt das Selbstvertrauen.
Fazit
Lesen ist ein wirksames Mittel zum Erlernen der englischen Sprache. Ob Sie klassische Literatur, moderne Belletristik oder Kurzgeschichten bevorzugen, es gibt für jeden Anfänger das passende Buch.
Beginnen Sie mit einfachen, spannenden Büchern und fordern Sie sich nach und nach mit komplexeren Texten heraus. Denken Sie daran, Beständigkeit ist der Schlüssel – lesen Sie jeden Tag ein wenig und schon bald werden Sie deutliche Verbesserungen Ihrer Sprachkenntnisse feststellen. Viel Spaß beim Lesen!