New York, London, Paris: Wer international Karriere machen möchte, sollte sich frühzeitig klare Ziele setzen, diese konsequent verfolgen und die benötigten fachlichen Qualifikationen erwerben. Was aber ist unabhängig vom angestrebten Job wichtig, um in der heutigen Zeit beruflich erfolgreich zu sein und welche Eigenschaften sollte man unbedingt haben?
Erfolgreiche Menschen haben oft einige Gemeinsamkeiten
Es gibt kein wirkliches Erfolgsrezept für eine Karriere, denn jeder hat so seine eigenen Vorstellungen von einer solchen beruflichen Laufbahn. Dennoch gibt es einige Dinge, die erfolgreiche Menschen meist gemeinsam haben.
Dazu zählt vor allem, dass sie sich ihrer eigenen Stärken und Schwächen bewusst sind und kontinuierlich daran arbeiten, sich in bestimmten Bereichen zu verbessern, denn eine erfolgreiche Karriere ist in der Regel nicht nur mit höherer Bezahlung, sondern auch mit mehr Fähigkeiten und mehr Verantwortung verbunden.
Weiterhin ist es wichtig, sich sehr realistische Ziele zu setzen, sich nicht zu überschätzen und vor allem flexibel zu bleiben, wenn sich Begleitumstände ändern.
Darüber hinaus sollte man sich stets vergegenwärtigen, dass man nur dann erfolgreich in einem Beruf sein kann, wenn man langjährige Erfahrung und Expertise verfügt. Wer etwa ein erfolgreicher IT-Forensiker werden oder auch im Bereich Sicherheitsmanagement arbeiten möchte, sollte beispielsweise bei einer Detektei, wie der Detektei AcentA beginnen und sich anschließend gezielt weiterbilden und spezialisieren.
Digitale Kompetenzen sind Pflicht in der digitalen Welt
In Zeiten der Digitalisierung spielen digitale Tools und Technologien eine zunehmend größere Rolle, und das natürlich auch im beruflichen Umfeld. Ohne digitale Kompetenzen hat man auf dem Arbeitsmarkt von heute keine guten Chancen auf eine Karriere.
Unter dem Begriff digitale Kompetenz versteht man allerdings mehr als grundlegende Computerkenntnisse oder das Beherrschen von Tastenkombinationen am PC, sondern vielmehr auch die Nutzung von branchenspezifischen Software-Tools, die Fähigkeit, Informationen kritisch bewerten zu können und nicht zuletzt auch das Thema Daten- und Cybersicherheit.
Durch Rückschläge nicht aufhalten lassen
Die wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere sind neben den entsprechenden Qualifikationen vor allem Eigenengagement, Zielstrebigkeit und permanente Weiterbildung.
Darüber hinaus ist auch Resilienz eine wichtige Eigenschaft von erfolgreichen Menschen, also die Fähigkeit, mit Niederlagen umzugehen und nach Rückschlägen schnell wieder ein neues Ziel in Angriff zu nehmen. Auch sollte man nicht vergessen, dass eine berufliche Laufbahn immer auch von vielen Zufällen abhängig ist und man eben nicht alles zu 100 Prozent planen kann. Auch spannend: Ungewöhnliche Nebenjobs in London: Welche Möglichkeiten gibt es neben dem Praktikum?
Letztlich führen viele Wege zum Ziel, wichtig ist aber vor allem, den Begriff „Karriere machen“ nicht auf das bloße Erklimmen einer Hierarchieleiter in einem Unternehmen zu beschränken.
Vielmehr sollte man neben seinen beruflichen vor allem auch seine persönlichen Ziele erreichen und beruflichen Erfolg mit individuellem, persönlichem Wachstum kombinieren, um dauerhaft zufrieden zu sein. Unter folgendem Link finden sich weitere Tipps in Sachen Karriere.
Weiterführende Literatur