Lage:
Westminster Abbey, offiziell bekannt als die Collegiate Church of St. Peter at Westminster, liegt im Herzen Londons, in der Nähe des Parlamentsgebäudes und des Big Ben. Die Adresse lautet: 20 Dean’s Yard, Westminster, London SW1P 3PA.
Geschichte & Bedeutung:
-
Gründung:
Die Geschichte der Westminster Abbey reicht bis ins Jahr 960 zurück, als ein Benediktinerkloster gegründet wurde. Die heutige gotische Kirche wurde jedoch im 13. Jahrhundert von König Heinrich III. im Jahr 1245 begonnen und im Wesentlichen im 14. Jahrhundert vollendet. -
Bedeutung:
Die Westminster Abbey ist eine der bekanntesten und bedeutendsten Kirchen in Großbritannien. Sie dient als Krönungskirche und Beisetzungsort für Mitglieder der königlichen Familie sowie bedeutende Persönlichkeiten der britischen Geschichte.
Wichtige Ereignisse:
-
Krönungen:
Seit 1066 fand jede Krönung eines britischen Monarchen in der Westminster Abbey statt. Der berühmteste Krönungsakt war vermutlich die Krönung von Queen Elizabeth II. im Jahr 1953. -
Beisetzungen:
Hier ruhen zahlreiche Monarchen, Weltliteraten und Wissenschaftler, darunter Isaac Newton, Charles Darwin, Geoffrey Chaucer und der berühmte Dichter William Shakespeare. -
Hochzeiten:
Die Abbey war auch der Schauplatz für bedeutende royale Hochzeiten, einschließlich der Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton im Jahr 2011.
Architektur & Merkmale:
-
Stil:
Die Westminster Abbey ist im gotischen Stil erbaut, was sich in den hohen, spitzen Bögen und den beeindruckenden Buntglasfenstern zeigt. -
Konstruktion:
Das Gebäude wurde über Jahrhunderte hinweg erweitert. Besonders bemerkenswert ist der Westturm (der Hauptturm), der das markante Äußere der Abbey prägt. -
Poet’s Corner:
Ein besonders bekannter Bereich der Abbey ist der Poet’s Corner, wo viele berühmte Schriftsteller und Dichter beerdigt sind, darunter Charles Dickens, Thomas Hardy und Rudyard Kipling. -
Die Henry VII.-Kapelle:
Diese Kapelle ist ein weiteres architektonisches Meisterwerk und beherbergt viele königliche Gräber, einschließlich der Gräber von Henrietta Maria von Frankreich und König Heinrich VII..
Fakten & Zahlen:
-
Baujahr:
Die heutige Struktur wurde 1245 begonnen und im 14. Jahrhundert vollendet. -
Größe:
Die Abbey misst etwa 69 Meter in der Länge und etwa 21 Meter in der Breite. Der Westturm erreicht eine Höhe von 69 Metern. -
Besucher:
Westminster Abbey zieht jährlich über 1 Millionen Besucher aus der ganzen Welt an, was sie zu einem der meistbesuchten historischen Gebäude in Großbritannien macht. -
Kosten:
Der Eintritt für Besucher beträgt etwa £24, wobei es ermäßigte Preise für Kinder und Studenten gibt. Die Einnahmen werden zum Erhalt des Gebäudes verwendet.
Mediale Präsenz:
Westminster Abbey ist nicht nur ein historisches Wahrzeichen, sondern auch ein beliebter Schauplatz für Filme, Serien und Dokumentationen. Besonders die Krönung von Königin Elizabeth II. und die Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton wurden weltweit übertragen.
Fazit:
Die Westminster Abbey ist weit mehr als nur ein religiöses Gebäude. Sie ist ein Zentrum britischer Geschichte, Kultur und Tradition. Als Krönungskirche und letzte Ruhestätte vieler bedeutender Persönlichkeiten bleibt sie eines der eindrucksvollsten Wahrzeichen Londons und zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an, die in die Geschichte Großbritanniens eintauchen möchten.
Hast du Westminster Abbey schon besucht oder steht sie auf deiner Liste für den nächsten London-Besuch? Lass es mich wissen!